1. Landesliga - Saison beendet
Unerwarteter vierter Platz
Nach dem WO-Wahnsinn der letzten Runden haben wir die Meisterschaftssaison 21/22 auf dem unerwartet guten vierten Platz beendet.
Unser letztes Heimspiel gegen Steinbach/Grünburg wurde nicht ausgetragen, da Steinbach/Grünburg auch beim Ersatztermin keine Mannschaft stellen konnte.
Somit wäre der Klassenerhalt geschafft.
Sehr positiv waren in dieser Saison die beiden Unentschieden gegen Andorf und der Heimsieg gegen Braunau.
Meister Wels und Verfolger Vorchdorf waren - wie erwartet - wesentlich stärker als wir.
In welcher Liga wir im Herbst mit unserer Mannschaft antreten werden, ist momentan noch etwas unklar. Wir lassen uns überraschen.
Bis zum Saisonende wird jetzt an der Technik gearbeitet. Die Trainings laufen normal bis zum Abschlussgrillen weiter.
Austrian Senior Open 2022 in St. Pölten
Endlich durften wir - so wie die 120 anderen Teilnehmer/innen aus 18 Nationen – nach langer Pause wieder mal Badminton-Turnierluft schnuppern.
Das war sehr spannend, denn man wusste nicht, wo man derzeit steht.
Ich darf aber mit Stolz sagen, Fred und ich haben sich in unserer Altersklasse ausgezeichnet gehalten.
2. Platz MX O60
Im Mixed O60 gab es leider nur 3 Paarungen. Wir mussten gleich unser erstes Spiel gegen ein deutsches Mixed bestreiten. Die waren zwar nicht schlecht, aber mit etwas weniger Eigenfehlern und klügerem Spiel wären die wohl auch zu bezwingen gewesen. Das 2. Spiel gegen Pröll/Pröll konnten wir erstaunlich klar für uns entscheiden. Fred's Smash waren hart und präzise und wir fanden immer die richtige Lücke, wo der Ball hin sollte. Ein neues Knie ist also auf alle Fälle empfehlenswert
2. Platz DD O50
Im DD mussten wir „Alten“ (Elisabeth Pröll und ich) in der Klasse O50 antreten. Dafür haben wir uns sehr gut gehalten. Nach 2 gewonnenen Spielen mussten wir uns leider der an 1 gesetzten Paarung Nahrebecki/Kuttnerova geschlagen geben. Hier hatten wir an diesem Tag leider nicht viel dagegen zu setzen – aber man kann ja noch trainieren!
Zusammenfassend darf man schon sagen, dass vor allem in den jüngeren Klassen wirklich ausgezeichnete und spannende Begegnungen zu sehen waren.
Wir sind uns sicher, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sind – es war schön, wieder einmal Turnier zu spielen und mit „alten Bekannten“ zu plaudern.
Nachtrag
In einem Salzburger Verein gibt es einen 85jährigen Mann, der noch immer 2 x die Woche ins Training kommt und spielt - wow. Sollte das bei uns klappen, na dann Hurra! – aber Meisterschaft spiele ich sicher nicht so lange
Bericht: Christine
Badminton oder doch Federball?
… es liegt an dir! :-)
Im Zuge des Ferienkalender Programm der Gemeinde Windischgarsten boten wir am 28.07.2021 ein Badminton-Schnuppertraining an. 14 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 12 Jahre nahmen daran teil und konnten erstmalig richtige Badminton Luft schnuppern! đ In verschiedenen Übungen stand das spielerische Erlernen der Grundlagen und der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund.
Wir hoffen viele Gesichter nach den Ferien wieder bei uns in der Halle zu sehen. Bis dahin wünschen wir einen schöne Ferien.
Zur Info, Spielzeiten der Kids ab Schulbeginn:
Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr