Die Sieger aus SalzburgDer offizielle Bericht, der eigentlich für die OÖBV Webseite gedacht war, dort aber nicht veröffentlicht wurde:


Clean Sweep für Walserfeld in Windischgarsten

Mit dem Sieg in allen drei Doppelbewerben, und einem zusätzlichen dritten Platz im Mixeddoppel, erreichte das Walserfelder Vier-Personenteam das Maximum an Erfolgen beim 2. OÖBV Doppelturnier in Windischgarsten. Allerdings machte es speziell die Vorchdorfer Paarung Tippelt/Gruber im Mixeddoppel bis zum Ende des dritten Satzes (26:24) äußerst spannend.
Neben den Turniererfahrenen und längere Zeit Turnierabstinenten waren einige Turnierneulinge mit am Start, um die Möglichkeit zu nutzen, gegen verschiedene Gegner und Gegnerinnen zu spielen. Eine vor allem für die Doppeldisziplinen sehr wichtige Möglichkeit, da meistens im Verein die Spielerdichte sonst nicht groß genug ist. 
10 Herrendoppel, 6 Damendoppel oder 15 verschiedene Mixeddoppel wird man nur in wenigen Vereinen in OÖ oder Salzburg finden.

Schönen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Mithilfe bei der Turnierabwicklung. Für uns als Ausrichter war es wieder ein großer Spaß, den Tag mit euch zu verbringen und diese ganz spezielle Turnierdynamik eines reinen Doppelturniers zu erleben.

Am Bild von links nach rechts: Ralf Stiglbauer, Kornelia Hafner, Nadine Thurner, Wolfgang Harl

Ende offizieller Bericht


Vereinsbericht von Michael:

Mit vier Damen und sechs teilnehmenden Herren waren wir erfreulich zahlreich bei unserem Turnier vertreten. Reine Doppelturniere haben gerade in einer Sportart, bei der sonst das Einzel bei Turnieren oft dominiert, ein besonderes Flair. Mehrere Doppel mit einem fixen Spielpartner oder Partnerin gegen unterschiedliche Gegner zu spielen, ist für uns - außer beim HobbyDoppi - nicht alltäglich. Gratulation an alle, die diese Chance genutzt haben.

Das sportliche Highlight aus Vereinssicht, war der fünfte Platz von Christine und Matthias im Mixedbewerb. Gegen die Dominatoren Thurner und Harl aus Salzburg konnten sie nur im ersten Satz mithalten (17:21 und 9:21). Die anderen drei Partien gewannen sie gegen starke Gegner.

Teresa, Mia Haui, Mia Mercedes, Jona, Artur, David, Fred und Hari schenkten ihren Gegner auch nichts freiwillig. Die Zusammenstellung unserer Paarungen erfolgte aber nicht um möglichst gute Ergebnisse zu liefern. Wegen des starken Teilnehmerfeldes konnten deswegen, bis auf einen Erfolg von Hari und Fred, so sonst nur in internen Spielen Siege erreicht werden. Die Chance zum Dabeisein nutzen und gemeinsam Spielpraxis sammeln stand im Vordergrund.
Welche Leistungssteigerung ein Turnier bewirken kann, konnte ich am Donnerstag im Training bei Matthias und David bemerken. 
Auf jeden Fall war es wieder ein lustiger - manchmal auch etwas anstrengender - Badmintonturniertag. Auch für Toastmeister Ernst und mich.
Turnierergebnisse
P.S.: Persönlich sehr gefreut habe ich mich auch über die Teilnahme von Sejla, Mathias und Christian vom BCW.